Termine

Hier könnte auch   Euer   Termin und Eure Aktion oder Programm stehen.

Meldet Euch, wir sind für alles offen.

Programm für die Saison 2024 / 2025

 

Freitag 28. März im Schloss Höchstett

Der einzigartige und großartige Loriot

mit Jürgen Lechner und Bernd Zoels

Es wird ein Abwechslungsreicher Abend mit vielen bekannten Sketchen und Geschichten. Lasst Euch von uns verzaubern.

Berta, das Ei ist hart

- und -

Ich bade immer mit dieser Ente

Ein Abend über Vicco von Bülow, dem einzigartigen und großartigen Humoristen Loriot.

Zusammen mit der unvergesslichen Evelyn Hamann und vielen anderen, spielte er die von ihm selbst geschriebenen und inszenierten Sketche.

Alle waren wie aus dem Leben gegriffen und dem Volk und der Politik aufs Maul geschaut.

Die Szenen einer Ehe waren so genial, dass sich jeder darin wiederfinden kann.

Bernd Zoels und Jürgen Lechner bringen ihn eins zu eins, so wie man ihn kannte und liebte, auf die Bühne.

Es wird ein abwechslungsreicher Abend, wo garantiert kein Auge trocken bleibt.


Wir spielen Loriot wieder am 28. März im Schloss Höchstädt

89420 Höchstädt a.d.Donau

kulturforum@hoechstaedt.de

Tel 09074 44-90

Bitte dort selbst Plätze bestellen und reservieren

Die neue Saison auf Bernis Bunter Bühne ist in Planung und startet im Oktober 2025

Änderungen und Ergänzungen möglich.

Hier unsere Auswertigen Termine:


Freitag 28. März 2025

Schloss Höchsstädt

Die Ente bleibt draussen

----------

29. Mai bis 1. Juni 2025

und

5. Juni bis 8. Juni 2025

Kaisheim

Musical Company

Ghost

----------

28. Juni bis 8. August 2025

Freilichtbühne Donauwörth

Lysistrata

Jim Knopf

----------

Samstag 28. Juni 2025

Baggersee Donauwörth

Jedermannschwimmen

mit Klappi Storch

----------

17. Juli bis 19. Juli 2025

Reichsstrassenfest Donauwörth

Kinderprogramm

Puppentheater

Kinderschminken

----------

Noch ohne Termine:

 

Bühnenstrolche Donauwörth Auchsesheim evt. im April / Mai 2025 mit ihrem aktuellem Stück.

 

https://www.theater-donauwoerth.de/index.php/jugendtheater/die-buehnenstrolche

 


Bernis Bunte Bühne: Historisches Papiertheater aus dem 19. Jahrhundert mit den Stücken: "Das silberne Einhorn" von Max Kruse und „Wilhelm Tell“ und „Die Puppenfee“, mit Jürgen Lechner und Berni

 

 



Wir weisen aus aktuellem Anlass darauf hin, das es unbedingt erforderlich ist sich per E-Mail oder Telefon anzumelden.

Wir bemühen uns um eine zeitnahe Rückantwort.

Da wir alles ehrenamtlich machen, kann es einen Moment dauern bis Ihr eine Anwort erhaltet.

Bitte habt dafür Verständnis.

 

Keine Platzreservierungen

Einlass 1/2 Stunde vor Beginn der Veranstaltung

Mit der Theater - Newsletter immer auf dem aktuellen Stand, gleich hier bestellen.

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Bilder Bernd Zoels